BZZ5 Hydraulische Lenkanlage
Die Vorteile der hydraulischen Steuerungseinheiten:
* 1. Niedrige Kosten, zuverlässig.
* 2.Keine Belastungsreaktion auf das Lenkrad.
* 3.Handbetrieb bei nicht funktionierender Pumpe möglich.
* 4. Niedriges Drehmoment, Dauerbetrieb.
* 5. Je nach System stehen verschiedene Funktions- und Druckpegelventile zur Verfügung.
* 1. Niedrige Kosten, zuverlässig.
* 2.Keine Belastungsreaktion auf das Lenkrad.
* 3.Handbetrieb bei nicht funktionierender Pumpe möglich.
* 4. Niedriges Drehmoment, Dauerbetrieb.
* 5. Je nach System stehen verschiedene Funktions- und Druckpegelventile zur Verfügung.
Typ
|
Verlagerung
(mL/r) |
Länge
L (mm) |
Max. Eingabe
Drehzahl (rpm) |
Max. Eingabe
Druck (MPa)
|
Max. Kont. Rücken
Druck (MPa)
|
Max. Leistung
Steuermoment (N·m) |
BZZ口-E50*
|
50
|
140
|
100
|
16
|
1.6
|
≤ 5
|
BZZ口-E63*
|
63
|
141
|
||||
BZZ口-E80*
|
80
|
142.5
|
||||
BZZ口-E100*
|
100
|
145
|
||||
BZZ口-E125*
|
125
|
148
|
||||
BZZ口-E160*
|
160
|
153
|
||||
BZZ口-E200*
|
200
|
158
|
||||
BZZ口-E250*
|
250
|
164
|
||||
BZZ口-E280*
|
280
|
169
|
75
|
|||
BZZ口-E315*
|
315
|
174
|
||||
BZZ口-E400*
|
400
|
184
|
||||
BZZ口-E500*
|
500
|
197
|
60
|
|||
BZZ口-E630*
|
630
|
216
|
||||
BZZ口-E800*
|
800
|
236
|
||||
BZZ口-E1000*
|
1000
|
262
|

Die Anbringung und Verwendung einer vollständigen hydraulischen Steuerungsanzeige
1 Vorsichtsmaßnahmen bei der Montage:
* (1) Wenn die Koaxialität mit der Säule gewährleistet werden muss, muss die Steuereinrichtung in der Achsrichtung einen Abstand von 1 mm aufweisen.
* (2) Die Schraubverbindungstiefe zur Lenkkolonne beträgt ≤ 15 mm.
* (3) Nach dem Einbau des Lenkrades ist die Drehung des Lenkrads zu überprüfen, um die Flexibilität der Rückfahrposition zu gewährleisten.
* (4) Anschlussleitung: Ölanschluss P an die Ölversorgungspumpe, Ölanschluss T an den Ölbehälter,und A- und B-Ölöffnungen verbinden die linken und die rechten Ölkammern des Lenksystems.
2 Überlegungen zur Öldurchflussrate:
* (1) Der Ölversorgungsschaltkreis, der an den Ölanschluss P angeschlossen ist, empfiehlt, dass der Öldurchfluss im Rohr ≤ 1,5 m/s beträgt.
* (2) Es wird empfohlen, den Druckkreislauf der Ölflasche, die an den A- und B-Anschlüssen angeschlossen ist, zu verwenden.
empfohlen wird, ≤4~5 m/s.
3 weitere Fragen, auf die wir achten müssen:
* (1) Der Durchmesser des Lenkrads darf 500 mm nicht überschreiten.
* (2) Ein Rückkehrfilter mit einer Filtergenauigkeit von 30 μm sollte in der Rückkehrlinie des Lenksystems installiert werden.,und Rückleitung unterhalb des Ölniveaus eingesetzt wird, so dass das Öl nur gefüllt werden kann, wenn die Arbeitskräfte gedreht werden, und Luft kann verhindert werden, dass die Ölleitung.
* (3) Die Ölviskosität des Lenksystems beträgt 17°C bis 33°C. Es wird empfohlen, Wasseröl mit geringer Kondensation zu verwenden.und der Betriebstemperaturbereich des Öls liegt zwischen -30 °C und 100 °CHinweis: Bei einer abnormalen Öltemperatur wird die Lenkleistung verringert.
* (4) Nach der Montage des Lenksystems ist es zu prüfen: Vor dem Betrieb den Ölbehälter reinigen, Hydrauliköl bis zum maximalen Ölgehalt einspritzen.Losen Sie Zylinderbrustwarze und lassen Sie die Pumpe bei niedriger Geschwindigkeit laufen, bis es aus Öl ist- Entfernen Sie die Schnalle, drehen Sie das Lenkrad, so dass der Kolben links oder rechts liegt, und füllen Sie den Tank auf die angegebene Höhe.und prüfen, ob das Lenksystem ordnungsgemäß funktioniert.
* (5) Es muß sichergestellt werden, daß das Öl sauber ist, um zu verhindern, daß der Schmutz zu einem Steuerungsversagen führt.
* (6) Bei einem Lenkungsversagen ist zunächst die Ursache sorgfältig zu überprüfen.Zwei Personen dürfen das Lenkrad nicht gleichzeitig drehen..
* (1) Wenn die Koaxialität mit der Säule gewährleistet werden muss, muss die Steuereinrichtung in der Achsrichtung einen Abstand von 1 mm aufweisen.
* (2) Die Schraubverbindungstiefe zur Lenkkolonne beträgt ≤ 15 mm.
* (3) Nach dem Einbau des Lenkrades ist die Drehung des Lenkrads zu überprüfen, um die Flexibilität der Rückfahrposition zu gewährleisten.
* (4) Anschlussleitung: Ölanschluss P an die Ölversorgungspumpe, Ölanschluss T an den Ölbehälter,und A- und B-Ölöffnungen verbinden die linken und die rechten Ölkammern des Lenksystems.
2 Überlegungen zur Öldurchflussrate:
* (1) Der Ölversorgungsschaltkreis, der an den Ölanschluss P angeschlossen ist, empfiehlt, dass der Öldurchfluss im Rohr ≤ 1,5 m/s beträgt.
* (2) Es wird empfohlen, den Druckkreislauf der Ölflasche, die an den A- und B-Anschlüssen angeschlossen ist, zu verwenden.
empfohlen wird, ≤4~5 m/s.
3 weitere Fragen, auf die wir achten müssen:
* (1) Der Durchmesser des Lenkrads darf 500 mm nicht überschreiten.
* (2) Ein Rückkehrfilter mit einer Filtergenauigkeit von 30 μm sollte in der Rückkehrlinie des Lenksystems installiert werden.,und Rückleitung unterhalb des Ölniveaus eingesetzt wird, so dass das Öl nur gefüllt werden kann, wenn die Arbeitskräfte gedreht werden, und Luft kann verhindert werden, dass die Ölleitung.
* (3) Die Ölviskosität des Lenksystems beträgt 17°C bis 33°C. Es wird empfohlen, Wasseröl mit geringer Kondensation zu verwenden.und der Betriebstemperaturbereich des Öls liegt zwischen -30 °C und 100 °CHinweis: Bei einer abnormalen Öltemperatur wird die Lenkleistung verringert.
* (4) Nach der Montage des Lenksystems ist es zu prüfen: Vor dem Betrieb den Ölbehälter reinigen, Hydrauliköl bis zum maximalen Ölgehalt einspritzen.Losen Sie Zylinderbrustwarze und lassen Sie die Pumpe bei niedriger Geschwindigkeit laufen, bis es aus Öl ist- Entfernen Sie die Schnalle, drehen Sie das Lenkrad, so dass der Kolben links oder rechts liegt, und füllen Sie den Tank auf die angegebene Höhe.und prüfen, ob das Lenksystem ordnungsgemäß funktioniert.
* (5) Es muß sichergestellt werden, daß das Öl sauber ist, um zu verhindern, daß der Schmutz zu einem Steuerungsversagen führt.
* (6) Bei einem Lenkungsversagen ist zunächst die Ursache sorgfältig zu überprüfen.Zwei Personen dürfen das Lenkrad nicht gleichzeitig drehen..
Warum Sie uns wählen
Elephant Fluid Power, spezialisiert auf die Herstellung und den Export von Komponenten für die hydraulische Ausrüstung im Bauwesen, hydraulischen Pumpen, hydraulischen Motoren, Reduktorgetriebe, Kühlgeräten usw.Wir sind bestrebt, höchste Qualität und Kundendienst zu schaffen.. Sehr wettbewerbsfähiger Preis und High-End-Qualität haben uns mehr und mehr Partner gewonnen. Wir freuen uns darauf, dass Sie sich uns anschließen und eine gute langfristige Zusammenarbeit und Vorteile